Trainingswochenende in Mühlhausen
- szbiere
- 31. März
- 2 Min. Lesezeit
In weniger als drei Monaten ist es soweit: Unser 65-jähriges Jubiläum und damit verbunden das 5. Kreismusiktreffen stehen an. Die Vorfreude steigt und die Vorbereitungen werden intensiviert.
Und deshalb stand am vergangenen Wochenende ein mehrtägiges Trainingslager auf unserem Programm.

Am Freitag trafen wir uns also in Mühlhausen (Thüringen), wo wir im AntoniQ von unserem Organisations-Team begrüßt wurden. Das ehemalige mittelalterliche Antoniusspital beeindruckte uns direkt mit seinem historischem Ambiente. Außerdem bot es uns mit seinen Wohnhäusern, der alten Kirche und dem Außengelände optimale Bedingungen zum Üben.

Ein kleines Dorf mitten in der Stadt, das uns dort zur Verfügung stand.
Nach der Ankunft und der ersten Orientierung vor Ort, begannen wir direkt mit dem Proben.

Einem kurzen Zusammenspiel zum Warm werden in der ehemaligen Kirche folgte eine intensive Übungseinheit in den einzelnen Instrumentengruppen. Nach dem Abendbrot fand der erste Tag in geselliger Runde seinen Ausklang.
Am Samstag setzten wir nach dem Frühstück voller Motivation dort an, wo wir Freitag das Üben beendet hatten. Das Einstudieren von bislang Unbekanntem, das Ausmerzen kleiner Holperer und der technische Feinschliff waren herausfordernd und anstrengend. Kurze Kaffeepausen und das gemeinsame Mittagessen waren da willkommene Abwechslung und Erholung, um dann fokussiert weiterzumachen.
Am späten Nachmittag fanden sich alle Spielleute wieder in der Kirche ein. Das Geübte wurde nun gemeinsam gespielt, ehe auch der zweite Tag beim Abendessen und geselligem Beisammensein ausklang.
Vor der Abreise am Sonntag übten wir ebenfalls noch einmal.

Zwischen Frühstück und Mittagessen sollten noch zweieinhalb intensive Stunden voller Musik stehen. Nach gut einer Stunde bekamen wir jedoch Besuch auf dem Gelände des AntoniQ. Zwei freundliche Polizeibeamte baten uns, leiser zu sein, nachdem ein Nachbar sich gestört fühlte, während andere Nachbarn kamen, um zu versichern, dass wir sie nicht störten. Und so endete das Üben in Mühlhausen mit einer Premiere für uns: Musizieren bis die Polizei kommt - das hatten wir bislang auch noch nicht geschafft.
Nach dieser Premiere und einem früheren Essen als geplant, endete ein anstrengendes und gleichzeitig sehr schönes Trainingswochenende.

Wir möchten uns herzlich bei allen Bedanken, die an der erfolgreichen Durchführung dieses Wochenendes beteiligt waren. Allen voran unsere Organisatoren und das Team des AntoniQs.
Comments